Europe Youth Top 10: 4. Platz für Nina
CAIIS Sports and Entertainment Hall - Grodzisk Mazowiecki, Polen
Nina Skerbinz beendet Europe Top 10 der U15 in Polen auf Platz 4
Von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Oktober 2024) fand das diesjährige Europa Top 10 Turnier der Jugend in der Nähe der polnischen Hauptstadt Warschau statt. Dabei treffen die besten Spielerinnen aus ganz Europa aufeinander. Nina konnte sich durch ihre zahlreichen internationalen Top-Ergebnisse als aktuell Fünftplatzierte der U15 Europa-Rangliste für dieses prestigeträchtige Turnier qualifizieren. Die Partien wurden auf vier Gewinnsätze ausgetragen im Modus jede gegen jede, insgesamt somit 9 Spiele für Nina an drei Turniertagen.
Nina beim Europe Youth Top 10 2024 (Tag 1)
Nina startete fulminant in das Turnier und konnte am ersten Turniertag alle drei Spiele für sich entscheiden. Das erste Match gegen ihre österreichische Mannschaftskollegin und EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Mariia Lytvyn konnte Nina nach verlorenem ersten Satz mit 4:1 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen die Lokalmatadorin aus Polen, Maja Lakoma, spielte Nina groß auf und gewann glatt mit 4:0. Zum Abschluss am ersten Turniertag war die Ungarin Sophie Barcsai ihre Gegnerin. Nina konnte dabei einen 1:2 Satz-Rückstand umdrehen und siegte am Ende mit 4:2.
Nina beim Europe Youth Top 10 2024 (Tag 2)
Am Samstag ging es am Vormittag gegen die zweite Ungarin im Bewerb, Nora Dohoczki. Gegen die starke Ungarin konnte Nina in der Vergangenheit bislang noch nicht gewinnen, aber an diesem Tag war Nina nicht zu stoppen und feierte einen ungefährdeten 4:0 Sieg. Das zweite Match gegen die Portugiesin Julia Leal entwickelte sich zu einem echten Krimi. Nina startete nicht gut in die Partie und musste die ersten beiden Sätze abgeben. Danach kam sie immer besser in Schwung und holte sich die nächsten drei Sätze. Die Portugiesin gab aber nicht auf und stellte mit dem Gewinn des sechsten Satzes auf 3:3. Im Decider zeigte Nina ihre Klasse und gewann diesen mit 11:7. Auch im letzten Spiel des Tages gegen die Rumänin Andreea Baiasu agierte Nina souverän und gewann mit 4:0. Sechs Siege und keine Niederlage nach den ersten beiden Tagen – so lautete die stolze Bilanz von Nina.
Nina beim Europe Youth Top 10 2024 (Tag 3)
Am dritten Tag warteten nun außergewöhnlich schwierige Aufgaben auf Nina, da sie gegen die Nummer 1 bis 3 des Turniers antreten musste. Das erste Match am Sonntag verlor Nina mit 0:4 gegen die ebenfalls noch ungeschlagene Deutsche Koharu Itagaki, wobei sie im zweiten Satz beim Stand von 10:8 mit zwei vergebenen Satzbällen Chancen hatte das Spiel offener zu gestalten. Im nächsten Match wartete die zweifache U-15 Europameisterin aus Tschechien, Hanka Kodetova. Die Tschechin spielte sehr druckvoll und dominant und Nina musste sich mit 0:4 geschlagen geben. Im letzten Spiel des Turniers ging es für Nina gegen die deutsche Abwehrspielerin Lisa Wang um Platz 3. Gegen die unangenehme Defensive fand Nina kein Erfolgsrezept und verlor auch dieses Spiel mit 0:4. Trotz des enttäuschenden Sonntags steht am Ende ein guter 4. Platz als Endergebnis beim Top 10 der besten Spielerinnen Europas zu Buche. Jetzt gilt es den Akku schnell wieder aufzuladen, denn bereits diese Woche startet die finale Vorbereitung für die Heim-Europameisterschaft in Linz, bei der Nina ab 15. Oktober ihr internationales Debüt in der Damen-Nationalmannschaft geben wird.