EM: Nina Skerbinz sorgt für Schlagzeilen
Nina Skerbinz - EM Linz 2024 (Foto: Eva Manhart)
Heim-Europameisterschaft: Nina bringt die Halle in Linz zum Toben
Was für ein EM-Debüt von Nina: Nina zeigte mit ihren erst 14 Jahren bei ihrem Nationalteam-Debüt in der allgemeinen Klasse bei den Heim-Europameisterschaften in Linz groß auf und spielte sich ins Rampenlicht.
Bereits am ersten Qualifikationstag begeisterte Nina das Publikum mit Siegen über die weitaus höher eingeschätzte Polin Natalia Bogdanowicz sowie die Slowakin Ema Labosova, die sie jeweils mit 3:1 bezwingen konnte. Auch im dritten Vorrunden-Spiel gegen Aleksandra Jersova (Lettland) zeigte Nina eine Top-Leistung und konnte gegen die Noppenspielerin einen 3:0 Sieg einfahren. Somit konnte Nina überraschend ihre Vorrundengruppe gewinnen. Im Play-off-Spiel um den Einzug ins Hauptfeld wurde es dann richtig spannend. In einem Nervenkrimi mit einem knappen 12:10 im Entscheidungssatz krönte Nina gegen die Schwedin Matilda Hansson ihre sensationelle EM-Premiere und schaffte den Einzug ins Hauptfeld. „Ich weiß ganz ehrlich nicht, was ich dazu sagen soll, hätte mir das jemand davor gesagt, hätte ich es nie geglaubt. Ich bin sehr stolz und überglücklich.“, strahlte die Markgrafneusiedlerin, die sich davor im Doppel mit ihrer U15-EM-Gold-Partnerin Elina Fuchs im Quali-Finale noch hatte geschlagen geben müssen.
Nina Skerbinz - EM Linz 2024 (Foto: Eva Manhart)
Starke Leistung im Hauptbewerb gegen die Ex-Europameisterin
Die Auslosung im Hauptbewerb der besten 64 Damen Europas bescherte Nina ein Aufeinandertreffen mit der Spitzenspielerin und Einzel-Europameisterin von 2015, Elizabeta Samara. Das Spiel wurde live in ORF Sport+ übertragen. Angefeuert von Familie, Freunden und zahlreichen Fans in der Linzer TipsArena startete Nina optimal gegen die erfahrene Rumänin. Nina führte mit 1:0 und vergab im zweiten Durchgang einen Satzball. Auch im vierten Satz waren die Chancen gegen die fünffache Olympionikin und aktuelle Nummer 49 der Welt noch da. Nina konnte das Match über weite Strecken absolut offen gestalten, am Ende ging das Spiel mit 1:4 verloren. „Die Gegnerin war noch nicht so drin, es war ihr erstes Match im Einzel. Das habe ich zu Beginn gut ausnützen können, leider habe ich im zweiten Satz die Chance ausgelassen auf 2:0 zu erhöhen. Sie ist dann immer besser reingekommen, ihr Service war sehr gut, ich habe mir bei der Annahme schwer getan. Sie hat am Ende verdient gewonnen, es war ein gutes Match, ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Es ist etwas ganz anderes, wenn so viele Leute da sind und einen unterstützen, das macht schon was aus. Ich hatte vorher schon große Ziele und glaube jetzt noch mehr daran, dass ich sie auch erreichen kann“, sagte Skerbinz. Mit diesen starken Leistungen blickt Nina hochmotiviert und zuversichtlich in die Zukunft.
Nina Skerbinz sorgt für Highlights bei Europameisterschaft - https://www.youtube.com/watch?v=0u0IDB4BG3A
Nina rockt die TT-EM in Linz | Ö3 Wecker 17.10.2024 | https://www.youtube.com/watch?v=HYSps5JQCRw
Instagram ORF NÖ, ORF Sport. Zeit im Bild