Austria Top 12: 3. Platz für Nina & Patrick
3. Platz für Nina und Patrick Skerbinz beim Austria Top 12 2024
Das Austria Top 12 am 29. Dezember in Baden (NÖ) war für Nina und Patrick das letzte Highlight im Jahr 2024. Zum Jahresabschluss konnten die Geschwister aus Markgrafneusiedl ein weiteres sportliches Ausrufezeichen setzen.
Nina holte in ihrer Vorrundengruppe drei Siege en suite und qualifizierte sich als Gruppenerste für das Viertelfinale. Dort wartete mit Liu Yuan, ihrer erfahrenen Bundesliga-Mannschaftskollegin, eine schwierige Aufgabe. Als Außenseiterin ins Match gestartet, spielte Nina groß auf, setzte sich sensationell mit 3:0 durch und zog ins Halbfinale ein. In einem Duell mit einigen spektakulären Ballwechseln verlor Nina knapp in vier Sätzen gegen Anastasia Sterner. Im Damen-Finale holte sich Karoline Mischek mit einem 3:2 Sieg gegen Sterner den Top 12-Titel bei den Damen.
Im Rahmen des Top 12 wurde Nina von Präsident Eduard Herzog für ihre sportlichen Erfolge mit dem Leistungsabzeichen in Gold des NÖTTV geehrt.
Ebenso erfolgreich verlief das Turnier für Patrick, der mit 16 Jahren erstmals beim Top 12 der Herren an den Start ging. Patrick gewann alle drei Vorrundenspiele und spielte im Viertelfinale gegen Tobias Hold. Nach einer fulminanten Aufholjagd, in der Patrick seine großen Kämpferqualitäten erneut unter Beweis stellte, setzte er sich im Entscheidungssatz mit 14:12 durch. Dabei lag Patrick bereits mit 0:2 Sätzen und im 5. Satz mit 6:10 zurück, konnte mehrere Matchbälle erfolgreich abwehren, um dann seinen zweiten Matchball spektakulär zu verwandeln. Damit stand Patrick überraschend im Semifinale und spielte dort gegen den späteren Turniersieger Maciej Kolodziejczyk, der sich souverän präsentierte und Patrick mit 3:0 besiegen konnte.
Bei der Siegerehrung des Top 12 standen Nina und Patrick am Podium und können sich zum Jahresabschluss über ihre 3. Plätze freuen.
Leistungsabzeichen in Gold des NÖTTV: Präsident Eduard Herzog, Nina Skerbinz
Siegerehrung Herren: Petr Hodina, Patrick Skerbinz, Maciej Kolodziejczyk, Alexander Chen
Siegerehrung Damen: Nina Skerbinz, Fang Molei, Karoline Mischek, Anastasia Sterner